
BERÄUMUNG MÖBELHAUS EXEDRA
Trotz Umsatzeinbruch der Möbelbranche setzt Twins Company auf neue Geschäftsfelder und sichert sich nach der Schließung des altbekannten Design- und Möbelhaus EXEDRA deren Ladeninhalt.

Nach hoher Verschuldung beim Vermieter und im privaten Umfeld ist der Traum von Reinhardt K. in Windeseile geplatzt. Doch nicht nur der Traum, sondern auch der ehemalige Inhaber von EXEDRA hat sich nahezu in Luft aufgelöst und ist bislang nicht mehr erreichbar.
Nach einem kurzen Gespräch mit dem Vermieter der Räumlichkeiten hat sich Twins Company - die ursprünglich für die Beräumung und Auflösung von Sternehotels und Gewerbeimmobilien bekannt sind - dazu entschieden, den gesamten Laden mit allen übriggebliebenen Designer- und Stilmöbeln zu übernehmen. Und das nicht ohne Grund - Auf Social Media wurde die Übernahme des Ladens und der dazugehörige Verkauf der Einrichtungsgegenstände vorab geteilt, was auf etliche positive Rückmeldungen innerhalb der bestehenden Community sorgte.
Der Wachstum des Social Media Kanals Instagram steigerte sich binnen weniger Tage um 1000de Abonnenten. Positive Resonanz erfolgte aus der bestehenden Kundschaft sowie von neuen Zielgruppen, die der Konzern mit seinem klassischen Portfolio bislang noch nicht erreichte. “Gerade kleine und mittelständische Unternehmen müssen in der digitalen Welt Präsenz zeigen, um ihre Zielgruppen zu erweitern und auch die bestehende Kundschaft zu halten. Außerdem sind innovative Ansätze und eine Erweiterung des Geschäftsfeldes wichtig, um am Markt bestehen zu bleiben.” - so Astrid Eilers, Geschäftsführerin der Twins Company.
An 4 Verkaufstagen - den Start bildet hier der 02.11.2024 - werden nun alle Einrichtungsgegenstände des ehemaligen Design- und Möbelhaus EXEDRA zum halben Preis angeboten.